WHERE BEAUTY EATS BRAIIIIIINS

Wie krass ist das denn?! Das “My Zombie Pin-Up” Crew ist entweder extrem depressiv und manisch oder seit Monaten auf Pilzen. Das Blog folgt der neuen Torture Porn Tendenz, die nach Hostel 1 und 2 und der ganzen SAW Serie gesetzt wurde. My Zombie Pinup stellt Produkte wie Kalender (mit dem sie die Fragen What makes a Pinup a Pinup

Read More

PLAN59: DESIGN DER 50er

Nennt mich traditionell und konservativ, aber ich muss mich jetzt outen – Ich habe eine geheime nostalgievolle Beziehung mit dem Design und der visuellen Kultur in den USA der 1950er Jahre.

Read More

MILITARY ART OF INNOVATION

Bratushki allerseits, versammelt euch! Geliografic Moscow verpacken die zuckersüße Military Erotic, den Kalten Krieg und alle negativen sowie positiven Assoziationen, die damit verbunden sind, in die Serie Military Art. Als logische Erweiterung der Kriegsthematik, die sie mit Art Of Innovation angefangen haben, kommt jetzt die Serie mit vielen stolzen Piloten und russischen Djevotschki mit roten Bäckchen.

Read More

MADE IN BG: KOLELINIA

Kolelinia ist eins der Projekte, die auf dem ersten TEDx Event in Bulgarien Anfang diesen Jahres vorgestellt wurde. Präsentiert von Martin Angelov, die Kolelinia (Fahrradlinie) ist ein Model für ein neues Verkehrsmittel in der Großstadt, die nicht an dem gesamten Straßenverkehr teilnehmen muss, weil der ganze Verkehr in der Luft stattfinden soll. Auf Stahllinien sollen Leute wie mit einer Seilbahn

Read More

LONG LIVE HUNDERTMARK!

HUNDERTMARK Blog wurde gestern Abend gehacked. Seitdem bohrt @Phillipp tiefer und tiefer um den Grund für die Schweinerei zu finden und um seinen “vom Server gelöschten” Backup zu finden. Seitdem machen auch andere Blogger fanatisch Backups und sichern Dateien 3- und 4-fach. In so einer Situation ist aber auch wichtig, dass man auch auf Umwege die verlorenen Daten wieder findet

Read More

BLOG REBELLEN 3.0

All in all der 3-Jahresjubiläumstag war so: Old-school Wünsche, New-school Wünsche, Gruselvideos, Old-New-School Geschenke, Schwabben, Video-Mixtapes, – pfuh, was für ‘n Anfang! Aber wartet! The night is young and the show has just begun! Das Tempo wird etwas langsamer, und geht weiter mit ‘nem Mixtape, ein paar (teilweise blonden) Tussys und einigen Copy-Paste-Gedanken (die definitiv nicht von den Tussys kommen!)

Read More

FORGET YOUR PAST

“Forget Your Past” oder “Vergiss Vergangenheit” ist das Graffiti, was man über dem Eingang des ehemaligen Parteihauses auf dem Busludscha Hügel stehen sieht. Das ist auch der Slogan, der als Rahmen zum Projekt von dem bulgarischen Fotografen Nikola Mihov dient.

Read More

WTF IS ABOVE

WTF soll oben nicht nur als What The Fuck, sondern auch als Who The Fuck verstanden werden. Meine Vermutungen bis jetzt – internationaler Street Artist, der so ein niedriges Profil hält, dass man sich schon fragt, ob das nicht Sammlungen auch anderer Street Künstler sind anstatt eines einzigen Menschen. Seine Street Art ist sehr politisch, sehr sozial, bissig und ehrlich.

Read More

BENT OBJECTS by TERRY BORDER

Manchmal wünsche ich mir, ich wäre in einer Militärbasis oder im Flugzeug geboren – dann wär mein Leben definitiv anders gelaufen. Der Geburtsort muss definitiv eine wichtige Rolle bei Terry Border und seiner Kunst gespielt haben – was ist sonst der Sinn einer Geburt an einem ungewöhnlichen Ort?!

Read More

DESERT WIND OF CHANGE

Adel Zakout did it again. Der talentierte Architekt Student (!) hat es in 2 Wochen schon wieder geschafft, von dem Behance Netzwerk ge-feature-t zu werden. Dieses Mal kommt der Designer aus Bulgarien/Dubai mit seinem letzten Projekt “Desert Organ” vor – ein in Doha, Qatar platziertes Objekt, was sich an die Klima- und Wetterbedingungen anpassen soll sowie Fluchtmöglichkeit von der Sonne

Read More

SEBASTIAN SCHRADER

Gestern habe ich mich in Berlin Mitte verlaufen – was ja bei einem Ausländer, der Kreuzberg bewohnt, gar nicht so schwierig ist. Ohne mich verlaufen zu haben, hätte ich aber nie das Bild gesehen, was mich in das Project Space von Berlin Art Projects in der Auguststr. 50B gelockt hat. “In Between” heißt das Kunststück von Sebastian Schrader, was ich

Read More